Bingham-Fluid
Als Bingham-Fluide werden spezielle, nach Eugene Cook Bingham benannte, nicht-newtonsche Fluide bezeichnet. Ihre dynamische Viskosität ist eine Funktion der Schergeschwindigkeit (oder Schergefälle) und führt zu einem linearen Fließverhalten:
mit
Dies bedeutet, dass ein Bingham-Fluid erst ab einer Mindestschubspannung, der Fließgrenze , zu fließen beginnt. Unterhalb davon verhält es sich wie ein starrer Festkörper. Viele Materialien weisen jedoch auch ein elastisches Materialverhalten auf, diese Materialien werden in der Rheologie durch das Bingham-Modell beschrieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.