Binghamton (New York)
Binghamton ist eine Stadt im Broome County und dessen Verwaltungssitz im US-Bundesstaat New York. Binghamton liegt an der Einmündung des Chenango River in den Susquehanna River und hat 47.969 Einwohner (Stand: 2020).
Binghamton | ||
---|---|---|
Spitzname: The Parlor City, Carousel Capital of the World | ||
Binghamton, Main Street | ||
Lage in New York | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1834 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | New York | |
County: | Broome County | |
Koordinaten: | 42° 6′ N, 75° 55′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: | 47.969 (Stand: 2020) 247.138 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 20.052 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 28,6 km² (ca. 11 mi²) davon 27,0 km² (ca. 10 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 1.777 Einwohner je km² | |
Höhe: | 259 m | |
Postleitzahlen: | 13900-13999 | |
Vorwahl: | +1 607 | |
FIPS: | 36-06607 | |
GNIS-ID: | 943985 | |
Website: | www.binghamton-ny.gov | |
Bürgermeister: | Jared M. Kraham |
Binghamton war Gründungsort von IBM. Hier befindet sich die Binghamton University. In Binghamton werden von McIntosh Laboratory die gleichnamigen High-End-HiFi-Geräte produziert.
Am 3. April 2009 geriet Binghamton in die Schlagzeilen, als das Gebäude der American Civic Association (ACA) Schauplatz eines Geiseldramas wurde, bei dem 13 Geiseln und im Verlauf des Geschehens der 41-jährige Täter ums Leben kamen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.