Binnenschifffahrtsfunk
Der Binnenschifffahrtsfunk ist eine Funkanwendung des mobilen Funkdienstes oder des mobilen Landfunkdienstes. Sie dient der Funk-Kommunikation in der Binnenschifffahrt im Frequenzbereich von 156,025 – 162,025 MHz.
| Binnenschifffahrtsfunk | |
|---|---|
| Frequenzbereich | 156 bis 162 MHz |
| Reichweite | ca. 60 km |
| Not-/Anruffrequenz | Kanal 10 / 156,500 MHz |
| Notwendiges Funkbetriebszeugnis | |
| Berufsschifffahrt | UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk |
| Sportschifffahrt | UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.