Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie führt den Namen Binz und die dem Namen vorangestellte Bezeichnung Ostseebad. Binz bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 24′ N, 13° 37′ O | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen | |
| Höhe: | 3 m ü. NHN | |
| Fläche: | 25,18 km2 | |
| Einwohner: | 5545 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 220 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 18609 | |
| Vorwahl: | 038393 | |
| Kfz-Kennzeichen: | VR, GMN, NVP, RDG, RÜG | |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 73 011 | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Jasmunder Straße 11 18609 Binz | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Karsten Schneider (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Binz im Landkreis Vorpommern-Rügen | ||
Das Seebad ist als Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, prächtige Bäderarchitektur, das Jagdschloss Granitz, den „Koloss von Prora“, den feinen Sandstrand und die umgebende Natur bekannt, die auch im Naturerbe-Zentrum Rügen dokumentiert und erlebbar gemacht wird.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.