Biokapazität
Biokapazität oder auch biologische Kapazität ist die Kapazität eines Ökosystems, nützliche biologische Materialien zu produzieren und durch den Menschen erzeugte Abfallstoffe zu absorbieren. Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Konzept des Ökologischen Fußabdrucks im Rahmen der Theorie der nachhaltigen Entwicklung und wird nur in Zusammenhang mit diesen Konzepten verwendet. Der Theorie gemäß ist die Biokapazität gewissermaßen das Gegenstück zum Ökologischen Fußabdruck auf der Angebotsseite der Gleichungen. Sie wird demgemäß in der gleichen Maßeinheit globale Hektar (abgekürzt gha) gemessen. Ein globaler Hektar ist ein biologisch produktiver Hektar mit weltdurchschnittlicher Produktivität.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.