Birmensdorferstrasse
Die Birmensdorferstrasse ist eine Ausfallstrasse der Stadt Zürich, die vom Zweierplatz über den Goldbrunnenplatz und das Triemli zur Stadtgrenze bei Uitikon-Waldegg verläuft und den Verkehr aus der Innenstadt in Richtung Birmensdorf leitet. Der Verlauf entspricht der alten Landstrasse von Zürich nach Birmensdorf.
| Birmensdorferstrasse | |
|---|---|
| Strasse in Zürich | |
| Birmensdorferstrasse beim Triemli im Juli 1983 | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Zürich |
| Quartiere | Aussersihl, Wiedikon, Albisrieden |
| Angelegt | 1830 |
| Name erhalten | 1880 |
| Anschlussstrassen | Werdstrasse |
| Plätze | Zweierplatz, Schmiede Wiedikon, Goldbrunnenplatz, Triemli |
| Bauwerke | Bahnhof Zürich Wiedikon, Kantonsschule Wiedikon, Freibad Heuried, Stadtspital Triemli |
| Tram | Wiedikon Bahnhof, Schmiede Wiedikon, Goldbrunnenplatz, Talwiesenstrasse, Heuried, Schaufelbergstrasse, Triemli |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autofahrer, Tram |
| Technische Daten | |
| Strassenlänge | ca. 6 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.