Birnenhonig
Birnenhonig, auch Birnel, Birnenkraut, Birnendicksaft, Birehung, Birnenkonzentrat sowie in der Westschweiz auch Vin Cuit genannt (nicht zu verwechseln mit dem provenzalischen Vin cuit de Provence), ist ein opaker, dickflüssiger, brauner bis schwarzbrauner, eingedickter Fruchtsaft aus Birnen – manchmal werden dafür auch Äpfel verwendet –, der hauptsächlich in der Zentralschweiz vorkommt. Er wird u. a. auch in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg und Jura hergestellt.
Birnenhonig war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit Marmeladen herstellen konnte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.