Bischöfliches Palais (Mainz)
Das Bischöfliche Palais war ein Bauwerk der Spätrenaissance am Bischofsplatz in Mainz. Es wurde 1663–66 als Sitz der Domstiftskurie errichtet. Es wurde 1942 während der Luftangriffe auf Mainz beschädigt. 1962 wurde es abgerissen und an seiner Stelle ein Parkhaus errichtet.
Bischöfliches Palais | |
---|---|
Fassade zum Bischofsplatz von Nordosten, um 1895 | |
Daten | |
Ort | Mainz |
Bauherr | Johann Georg von Schönborn |
Baustil | Spätrenaissance |
Baujahr | 1663–1666 |
Abriss | 1962 |
Koordinaten | 49° 59′ 52,1″ N, 8° 16′ 17,1″ O |
Besonderheiten | |
Abriss der wiederaufbaufähigen Reste des Palais zu Gunsten eines Parkhauses. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.