Bismarckstraße (Karlsruhe)
Die Bismarckstraße in Karlsruhe ist eine Innenstadtstraße, die als Teilstück der früheren Grünwinkeler Allee zum sogenannten Karlsruher Fächer gehört.
| Bismarckstraße | |
|---|---|
| Straße in Karlsruhe | |
| Pädagogische Hochschule | |
| Basisdaten | |
| Ort | Karlsruhe | 
| Ortsteil | Innenstadt-West | 
| Hist. Namen | Grünwinkler Allee | 
| Name erhalten | 1872 | 
| Anschlussstraßen | Hans-Thoma-Straße, Reinhold-Frank-Straße | 
| Querstraßen | Wörthstraße, Seminarstraße, Fichtestraße, Schirmerstraße | 
| Plätze | Scheffelplatz | 
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung | 
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr | 
Sie verläuft von der Hans-Thoma-Straße in Richtung Westen und geht an der Reinhold-Frank-Straße (früher Westendstraße) in die Hoffstraße über. An der Ecke zur Seminarstraße steht das 1952 vom Festplatz hierher versetzte Bismarck-Denkmal. Haus Nr. 2 war das ehemalige Palais von Werder (später Erbgesundheitsgericht), dessen Kriegsruine 1954 beseitigt wurde.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.