Bissendorfer Moor

Das Bissendorfer Moor ist eine 110 ha große Hochmoorfläche westlich von Bissendorf in der Wedemark und zu einem großen Teil auch auf dem Gemeindegebiet von Langenhagen im Ortsteil Kaltenweide. Es liegt innerhalb der Hannoverschen Moorgeest. Das Bissendorfer Moor gilt als das am besten erhaltene Hochmoor in Niedersachsen. Es ist Teil eines gleichnamigen, rund 500 ha großen Naturschutz- und FFH-Gebietes. Die Mächtigkeit der Torfschicht beträgt bis zu 7 m. Ein historisch bedeutsamer Ort ist der schon zu Langenhagen gehörende Muswillensee.

Bissendorfer Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Baumfreie Fläche des Bissendorfer Moores mit Muswillensee

Lage westlich von Bissendorf in der Wedemark
Fläche 110 ha
Kennung NSG HA 046
WDPA-ID 81409
Geographische Lage 52° 30′ N,  41′ O
Meereshöhe von 49,8 bis 53,3
Einrichtungsdatum 02.10.1971
Verwaltung Region Hannover
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.