Bistrița (Sereth)

Die Bistrița, deutsch Bistritz oder Bistritza, ist ein rechter Nebenfluss des Sereth in Rumänien.

Bistrița
Bistrița Aurea (Oberlauf)

Bistrița bei Vatra Dornei

Daten
Lage Kreise Maramureș, Bistrița-Năsăud, Suceava, Neamț, Bacău (Rumänien)
Flusssystem Donau
Abfluss über Sereth Donau Schwarzes Meer
Quelle östlich von Borșa im Rodnaer Gebirge
47° 40′ 10″ N, 24° 53′ 5″ O
Quellhöhe 1649 m
Mündung Bei Nicolae Bălcescu (Kreis Bacău) in den Sereth
46° 29′ 32″ N, 26° 58′ 7″ O
Mündungshöhe 134 m
Höhenunterschied 1515 m
Sohlgefälle 5,2 
Länge 290 km
Einzugsgebiet 6974 km²
Abfluss MQ
66 m³/s
Linke Nebenflüsse Cârlibaba, Cracău
Rechte Nebenflüsse Dorna, Neagra Șarului, Bicaz
Durchflossene Stauseen Izvorul Muntelui
Großstädte Piatra Neamț, Bacău
Kleinstädte Vatra Dornei, Broșteni, Bicaz, Buhuși, Roznov

Die Bistrița in Rumänien

Sie entspringt als Bistrița Aurie („Goldene Bistritz“) im Rodnaer Gebirge (rumänisch Munții Rodnei, ungarisch Radnai-havasok) und durchströmt die ganze Breite der Ostkarpaten in der Region Moldau (Moldova), kreuzt ein Stück der ehemaligen Bukowina und mündet dann unterhalb von Bacău von rechts in den Sereth, welcher wiederum bei Galați in die Donau und diese wenig später in das Schwarze Meer mündet. Der Fluss hat eine Länge von 290 km, ein Einzugsgebiet von 6974 km² und (kurz von seiner Mündung in den Sereth) eine Wasserführung von 66 m³/s. Im Verlauf des Flusses liegt der zwischen 1950 und 1960 errichtete Stausee Izvorul Muntelui, der eine Fläche von 33 km² bedeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.