Bistum Albacete
Das Bistum Albacete (lat.: Dioecesis Albasitensis, span.: Diócesis de Albacete) ist ein römisch-katholisches Bistum in der Provinz Albacete und hat seinen Bischofssitz in Albacete.
Bistum Albacete | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Spanien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Toledo |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Emeritierter Diözesanbischof | Ciriaco Benavente Mateos Ángel Fernández Collado |
Gründung | 2. November 1949 |
Fläche | 14.926 km² |
Pfarreien | 194 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 386.464 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 369.501 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 95,6 % |
Diözesanpriester | 122 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 16 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 2678 |
Ständige Diakone | 14 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 22 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 209 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | San Juan Bautista |
Anschrift | Calle Salamanca 10 02001 Albacete España |
Website | www.diocesisalbacete.org |
Es gehört zur Kirchenprovinz des Erzbistums Toledo, dem es als Suffragandiözese zugeordnet ist. Am 2. November 1949 wurde das Bistum Albacete durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen der Bistümer Cartagena, Cuenca und Orihuela gegründet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.