Bistum Amos
Das Bistum Amos (lateinisch Dioecesis Amosensis, französisch Diocèse d’Amos) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Amos.
| Bistum Amos | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kanada |
| Kirchenprovinz | Gatineau |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Gatineau |
| Diözesanbischof | Guy Boulanger (ernannt) |
| Emeritierter Diözesanbischof | Eugène Tremblay Gilles Lemay |
| Gründung | 3. Dezember 1938 |
| Fläche | 127.237 km² |
| Pfarreien | 53 (2018 / AP 2019) |
| Einwohner | 106.965 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken | 76.497 (2018 / AP 2019) |
| Anteil | 71,5 % |
| Diözesanpriester | 23 (2018 / AP 2019) |
| Ordenspriester | 7 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken je Priester | 2550 |
| Ständige Diakone | 1 (2018 / AP 2019) |
| Ordensbrüder | 7 (2018 / AP 2019) |
| Ordensschwestern | 35 (2018 / AP 2019) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Sainte-Thérèse-d’Avila |
| Website | www.diocese-amos.org |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Gatineau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.