Bistum Anápolis
Das Bistum Anápolis (lateinisch Dioecesis Anapolitana, portugiesisch Diocese de Anápolis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Anápolis im Bundesstaat Goiás. Es stellt seit den 1980er Jahren einen Hauptstützpunkt des Engelwerkes dar und beherbergt dessen Hochschule.
| Bistum Anápolis | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Goiânia |
| Diözesanbischof | Jan Kazimierz Wilk OFMConv |
| Weihbischof | Dilmo Franco de Campos |
| Generalvikar | Juvêncio José Abade |
| Gründung | 1966 |
| Fläche | 14.178 km² |
| Pfarreien | 56 (2018 / AP 2019) |
| Einwohner | 608.505 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken | 437.235 (2018 / AP 2019) |
| Anteil | 71,9 % |
| Diözesanpriester | 92 (2018 / AP 2019) |
| Ordenspriester | 15 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken je Priester | 4086 |
| Ständige Diakone | 23 (2018 / AP 2019) |
| Ordensbrüder | 104 (2018 / AP 2019) |
| Ordensschwestern | 169 (2018 / AP 2019) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral Senhor Bom Jesus |
| Website | www.diocesedeanapolis.org.br |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.