Erzbistum Cambrai
Das Erzbistum Cambrai (lateinisch Archidioecesis Cameracensis, französisch Archidiocèse de Cambrai) ist ein im Norden Frankreichs gelegenes Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Cambrai. Sein Gebiet entspricht dem südlichen Teil des Département Nord. Seit 30. März 2008 ist das Bistum dem neu erhobenen Erzbistum Lille als Suffragandiözese unterstellt.
| Erzbistum Cambrai | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Lille |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Lille |
| Diözesanbischof | Vincent Dollmann |
| Fläche | 3420 km² |
| Pfarreien | 50 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 1.011.800 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 916.000 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 90,5 % |
| Diözesanpriester | 126 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 9 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 6785 |
| Ständige Diakone | 47 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 9 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 125 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Notre-Dame de Grâce |
| Anschrift | Archeveche 30 rue de Noyon B.P. 149 59403 Cambrai CEDEX France |
| Website | www.cathocambrai.com |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Lille | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.