Bistum Como
Das Bistum Como (lateinisch Dioecesis Comensis, italienisch Diocesi di Como) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Como.
Bistum Como | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Lombardei |
Kirchenprovinz | Mailand |
Metropolitanbistum | Erzbistum Mailand |
Diözesanbischof | Oscar Kardinal Cantoni |
Emeritierter Diözesanbischof | Diego Coletti |
Gründung | 4. Jahrhundert |
Fläche | 4214 km² |
Pfarreien | 338 (2018 / AP 2019) |
Einwohner | 555.190 (2018 / AP 2019) |
Katholiken | 536.260 (2018 / AP 2019) |
Anteil | 96,6 % |
Diözesanpriester | 338 (2018 / AP 2019) |
Ordenspriester | 128 (2018 / AP 2019) |
Katholiken je Priester | 1151 |
Ständige Diakone | 13 (2018 / AP 2019) |
Ordensbrüder | 147 (2018 / AP 2019) |
Ordensschwestern | 475 (2018 / AP 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Santa Maria Assunta in Como |
Anschrift | Vescovado Piazza Grimoldi 5 22100 Como Italia |
Website | https://www.diocesidicomo.it/ |
Kirchenprovinz | |
Es untersteht als Suffraganbistum dem Erzbistum Mailand. Als Kathedrale dient der Dom zu Como. Das Bistum wurde im 4. Jahrhundert gegründet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.