Bistum Coroico
Das Bistum Coroico (lateinisch Dioecesis Coroicensis, spanisch Diócesis de Coroico) ist eine in Bolivien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Coroico.
| Bistum Coroico | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Bolivien |
| Kirchenprovinz | La Paz |
| Metropolitanbistum | Erzbistum La Paz |
| Diözesanbischof | Juan Carlos Huaygua Oropeza OP |
| Emeritierter Diözesanbischof | Juan Vargas Aruquipa |
| Gründung | 1958 |
| Fläche | 31.565 km² |
| Pfarreien | 10 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 227.900 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 180.900 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 79,4 % |
| Diözesanpriester | 32 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 5653 |
| Ordensschwestern | 35 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | San Pedro y San Pablo |
| Anschrift | Av. Sanchez Lima 2560 Coroico, Nor Yungas Bolivia |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz La Paz | |
Sein Gebiet besteht aus den Provinzen Bautista Saavedra, Franz Tamayo, Nor Yungas, Caranavi und Larecaja.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.