Bistum Erfurt

Das Bistum Erfurt (lat.: Dioecesis Erfordiensis) ist eine römisch-katholische Diözese in Thüringen. Bischof und Domkapitel haben an der Kathedrale Beatae Mariae Virginis in Erfurt ihren Sitz.

Bistum Erfurt
Basisdaten
Staat Deutschland
Kirchenprovinz Paderborn
Metropolitanbistum Erzbistum Paderborn
Diözesanbischof Ulrich Neymeyr
Weihbischof Reinhard Hauke
Emeritierter Diözesanbischof Joachim Wanke
Generalvikar Dominik Trost
Gründung 1994
Fläche 12.000 km²
Dekanate 7 (2018)
Pfarreien 34 (1. Januar 2021)
Einwohner 1.800.000 (31. Dezember 2018)
Katholiken 146.310 (31. Dezember 2018)
Anteil 8,1 %
Diözesanpriester 164 (31. Dezember 2018)
Ordenspriester 16 (31. Dezember 2018)
Katholiken je Priester 813
Ständige Diakone 19 (31. Dezember 2018)
Ordensbrüder 21 (31. Dezember 2018)
Ordensschwestern 198 (31. Dezember 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Latein, Deutsch
Kathedrale Erfurter Dom
Anschrift Herrmannsplatz 9
99084 Erfurt
Website www.bistum-erfurt.de
Kirchenprovinz

Katholisch geprägte Gebiete im Bistum sind das Eichsfeld, wo sich fast zwei Drittel der Gemeinden befinden, und in geringem Maße auch die Stadt Erfurt. Dies resultiert aus der engen geschichtlichen Bindung der beiden Regionen an Kurmainz. Die sonstigen Gebiete des Bistums gehörten früher zu Kursachsen oder einem der Thüringischen Staaten und sind dementsprechend evangelisch-lutherisch geprägt. Die Katholiken stellen dort nur eine kleine Minderheit in der Bevölkerung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.