Bistum Gliwice
Das Bistum Gliwice (lat.: Dioecesis Glivicensis, poln.: Diecezja gliwicka) ist eine in Polen gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche in Oberschlesien in der heutigen Woiwodschaft Schlesien mit Sitz in Gliwice (deutsch Gleiwitz).
| Bistum Gliwice | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen |
| Kirchenprovinz | Katowice |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Katowice |
| Diözesanbischof | Sławomir Oder |
| Weihbischof | Andrzej Iwanecki |
| Emeritierter Diözesanbischof | Jan Kopiec |
| Gründung | 1992 |
| Fläche | 2250 km² |
| Pfarreien | 156 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 690.349 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 621.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 90 % |
| Diözesanpriester | 346 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 149 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 1255 |
| Ständige Diakone | 1 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 171 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 180 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Polnisch, Deutsch |
| Kathedrale | Peter-Paul-Kirche Gliwice |
| Website | www.kuria.gliwice.pl |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Katowice | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.