Erzeparchie Hajdúdorog
Die Erzeparchie Hajdúdorog (lateinisch Archidioecesis Haidudoroghensis) ist ein mit der römisch-katholischen Kirche uniertes griechisch-katholisches Erzbistum in Ungarn.
Erzeparchie Hajdúdorog | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Griechisch-Katholische Kirche |
Staat | Ungarn |
Diözesanbischof | Fülöp Kocsis |
Emeritierter Diözesanbischof | Szilárd Keresztes |
Generalvikar | István Seszták |
Gründung | 1912 |
Fläche | 73.341 km² |
Pfarreien | 53 (2019) |
Einwohner | 4.539.000 (1969) |
Katholiken | 120.000 (2019) |
Anteil | 2,4 % |
Diözesanpriester | 80 (2019) |
Ordenspriester | 0 (2019) |
Katholiken je Priester | 1500 |
Ständige Diakone | 8 (2019) |
Ordensbrüder | 0 (2019) |
Ordensschwestern | 0 (2019) |
Ritus | Byzantinischer Ritus |
Liturgiesprache | Ungarisch |
Kathedrale | Kathedrale der Darstellung Marias im Tempel |
Anschrift | 4025 Debrecen, Petőfi tér 8.
Pf. 113. +36 52 870 560 foegyhazmegye@hd.gorogkatolikus.hu |
Website | https://hd.gorogkatolikus.hu |
Suffraganbistümer | Eparchie Miskolc Eparchie Nyíregyháza |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.