Bistum Iglesias

Das Bistum Iglesias (lat.: Dioecesis Ecclesiensis, ital.: Diocesi di Iglesias) ist eine auf Sardinien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Iglesias. Sie gehört zur Kirchenprovinz Cagliari in der Kirchenregion Sardinien und ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Cagliari. Das Bistum existierte bereits im 5. Jahrhundert als Bistum Sulcis. 1503 wurde der Bischofssitz nach Iglesias verlegt. 1514 wurde das Bistum aufgehoben und in Kommende vergeben. 1763 wurde das Bistum restituiert.

Bistum Iglesias
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Sardinien
Kirchenprovinz Cagliari
Metropolitanbistum Erzbistum Cagliari
Diözesanbischof Sedisvakanz
Apostolischer Administrator Arrigo Kardinal Miglio
Emeritierter Diözesanbischof Giovanni Paolo Zedda
Gründung 1763
Fläche 1678 km²
Pfarreien 64 (2019 / AP 2020)
Einwohner 136.345 (2019 / AP 2020)
Katholiken 135.000 (2019 / AP 2020)
Anteil 99 %
Diözesanpriester 67 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 3 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 1929
Ständige Diakone 5 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 3 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 21 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Santa Chiara d’Assisi
Anschrift Curia Vescovile
Piazza Municipio 1
09016 Iglesias [Cagliari]
Italia
Website www.diocesidiiglesias.it
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.