Bistum Kara
Das Bistum Kara (lateinisch Dioecesis Karaënsis) ist ein Bistum in Togo, Bischofssitz ist Kara. Das Bistum umfasst 10.590 km² und 897.400 Einwohner, von denen ca. 19 % römisch-katholischen Glaubens sind. In den 39 Pfarreien des Erzbistums wirkten 2021 80 Diözesanpriester und 33 Ordenspriester. Das Bistum war am 1. Juli 1994 vom Bistum Sokodé abgeteilt worden.
| Bistum Kara | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Togo |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Lomé |
| Diözesanbischof | Jacques Danka Longa |
| Gründung | 1994 |
| Fläche | 10.590 km² |
| Pfarreien | 39 (2021) |
| Einwohner | 897.400 (2021) |
| Katholiken | 172.225 (2021) |
| Anteil | 19,2 % |
| Diözesanpriester | 80 (2021) |
| Ordenspriester | 33 (2021) |
| Katholiken je Priester | 1524 |
| Ordensbrüder | 69 (2021) |
| Ordensschwestern | 137 (2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Saints Pierre et Paul, Kara |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.