Bistum Katiola
Das Bistum Katiola (lat.: Dioecesis Katiolaensis) ist eine in der Elfenbeinküste gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Katiola. Es umfasst das Département Ferkessédougou in der Region Savanes und die Départements Katiola und Dabakala in der Region Vallée du Bandama.
| Bistum Katiola | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Elfenbeinküste |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Korhogo |
| Diözesanbischof | Honoré Beugré Dakpa |
| Gründung | 1952 |
| Fläche | 32.832 km² |
| Pfarreien | 22 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 750.380 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 105.187 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 14 % |
| Diözesanpriester | 39 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 8 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 2238 |
| Ordensbrüder | 16 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 19 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Sainte-Jeanne-d’Arc |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.