Bistum Kiew-Schytomyr
Das Bistum Kiew-Schytomyr (lateinisch Dioecesis Kioviensis-Zytomeriensis, ukrainisch Києво-Житомирська дієцезія) ist ein römisch-katholisches Bistum im Norden der Ukraine mit Sitz in Schytomyr. Der Kirchensprengel umfasst heute die Oblaste Schytomyr, Kiew, Tschernihiw und Tscherkassy.
| Bistum Kiew-Schytomyr | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Ukraine |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Lemberg |
| Diözesanbischof | Witalij Krywyzkyj SDB |
| Weihbischof | Oleksandr Jaslowezkyj |
| Fläche | 111.600 km² |
| Pfarreien | 166 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 8.085.000 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 217.000 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 2,7 % |
| Diözesanpriester | 64 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 94 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1373 |
| Ordensbrüder | 108 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 170 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Ukrainisch |
| Kathedrale | St. Sofien zu Schytomyr |
| Konkathedrale | St. Nikolaus zu Kiew |
| Anschrift | vul. Basejna 9-7 262000 Zhytomyr Ukraina Tel.: +38 412 373053 |
| Website | kzd.org.ua |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.