Bistum Killala
Das Bistum Killala (ir.: Deoise Chill Ala, lat.: Dioecesis Alladensis) ist eine römisch-katholische Diözese in Irland. Sie wurde bereits im 6. Jahrhundert durch Bischof Muredach begründet. Das in der Kirchenprovinz Tuam gelegene Bistum hat eine Größe von 3754 km² und zählte 1950 47.971 Katholiken (97,4 %) in 22 Pfarreien mit 61 Diözesanpriestern, und 124 Ordensschwestern, besaß jedoch keine Ordenspriester. Sitz des Bistums ist Ballina im County Mayo.
| Bistum Killala | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Irland |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Tuam |
| Diözesanbischof | Sedisvakanz |
| Emeritierter Diözesanbischof | John Fleming |
| Fläche | 3734 km² |
| Pfarreien | 22 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 40.365 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 36.012 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 89,2 % |
| Diözesanpriester | 38 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 3 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 878 |
| Ordensbrüder | 6 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 34 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | St. Muredach’s Cathedral |
| Anschrift | St. Muredach’s Sligo Rd. Ballina Co. Mayo Ireland |
| Website | www.killaladiocese.org |
| Kirchenprovinz | |
In den folgenden Jahren war das Gebiet von einem starken Bevölkerungsrückgang betroffen, so dass es 2002 lediglich noch 38.115 Katholiken (97,1 %) in 22 Pfarreien mit 55 Diözesan-, 5 Ordenspriestern, 1 Diakon und 69 Ordensschwestern gab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.