Bistum Münster
Das Bistum Münster (lat. Dioecesis Monasteriensis) ist eine flächenmäßig nicht zusammenhängende römisch-katholische Diözese im Münsterland, im nördlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein (Nordrhein-Westfalen) sowie im Oldenburger Land (Niedersachsen). Es ist als Suffraganbistum Teil der Kirchenprovinz Köln.
| Bistum Münster | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Kirchenprovinz | Köln |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Köln |
| Diözesanbischof | Felix Genn |
| Weihbischof | Christoph Hegge Wilfried Theising Stefan Zekorn Rolf Lohmann |
| Emeritierter Weihbischof | Dieter Geerlings |
| Generalvikar | Klaus Winterkamp Wilfried Theising (Bischöflicher Offizial für den niedersächsischen Teil des Bistums) |
| Gründung | 800 |
| Fläche | 15.265 km² |
| Dekanate | Stadt-/ Kreisdekanate: 8 Dekanate: 39 (16.4.2015) |
| Pfarreien | 208 (27. Juni 2022) |
| Einwohner | 4.354.000 (Dezember 2021) |
| Katholiken | 1.713.000 (31. Dezember 2022) |
| Anteil | 39,3 % |
| Diözesanpriester | 1029 (31. Dezember 2017) |
| Ordenspriester | 245 (31. Dezember 2017) |
| Katholiken je Priester | 1345 |
| Ständige Diakone | 306 (31. Dezember 2017) |
| Ordensbrüder | 317 (31. Dezember 2017) |
| Ordensschwestern | 1784 (31. Dezember 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Latein, Deutsch |
| Kathedrale | St.-Paulus-Dom |
| Anschrift | Domplatz 27 48143 Münster |
| Website | www.bistum-muenster.de |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.