Bistum Mostar-Duvno
Das Bistum Mostar-Duvno (kroatisch und bosnisch Mostarsko-duvanjska biskupija, lateinisch Dioecesis Mandetriensis-Dumnensis o Dalminiensis (-Tribuniensis et Marcanensis)) mit Sitz in Mostar ist Teil der katholischen Kirche in Bosnien-Herzegowina und ein Suffraganbistum des Erzbistums Vrhbosna. Durch den jeweiligen Bischof wird auch das Bistum Trebinje-Mrkan verwaltet, welches 1890 mit dem Bistum Mostar-Duvno vereinigt wurde.
| Bistum Mostar-Duvno | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Bosnien und Herzegowina |
| Kirchenprovinz | Vrhbosna |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Vrhbosna |
| Diözesanbischof | Petar Palić |
| Emeritierter Diözesanbischof | Ratko Perić |
| Gründung | 8. Juli 1890 |
| Fläche | 11.306 km² |
| Pfarreien | 82 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 454.000 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 189.933 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 41,8 % |
| Diözesanpriester | 71 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 115 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1021 |
| Ordensbrüder | 173 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 191 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Kroatisch |
| Kathedrale | Katedrala Marija Majka Crkve |
| Anschrift | Biskupski Ordinarijat Nadbiskupa Čule BB, PP. 54 88000 Mostar Bosna i Hercegovina |
| Website | md-tm.ba |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.