Bistum Ngong
Das Bistum Ngong (lateinisch Dioecesis Ngongensis) ist eines von fünf römisch-katholischen Bistümern in Kenia, das als Suffragan dem Erzbistum Nairobi untersteht. Sitz des Bistums ist Karen, ein Vorort von Nairobi.
| Bistum Ngong | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kenia |
| Kirchenprovinz | Nairobi |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Nairobi |
| Diözesanbischof | John Oballa Owaa |
| Emeritierter Diözesanbischof | Cornelius Schilder MHM |
| Gründung | 1959 |
| Fläche | 47.000 km² |
| Pfarreien | 29 (2004) |
| Einwohner | 942.395 (2005) |
| Katholiken | 74.634 (2005) |
| Anteil | 7,9 % |
| Diözesanpriester | 30 (2004) |
| Ordenspriester | 27 (2004) |
| Katholiken je Priester | 1309 |
| Ordensbrüder | 41 (2004) |
| Ordensschwestern | 81 (2004) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Swahili Englisch |
| Anschrift | Bishop’s House Ngong P.O. Box 24801 Karen 00502, Kenya |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.