Bistum Opole
Das Bistum Opole (lat.: Dioecesis Opoliensis, poln.: Diecezja opolska) ist eine in Polen gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche, die sich über den Westteil Oberschlesiens erstreckt und ihren Sitz in Opole (deutsch Oppeln) hat.
| Bistum Opole | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen |
| Kirchenprovinz | Katowice |
| Diözesanbischof | Andrzej Czaja |
| Weihbischof | Rudolf Pierskała Waldemar Musioł |
| Emeritierter Diözesanbischof | Alfons Nossol |
| Emeritierter Weihbischof | Paweł Stobrawa |
| Generalvikar | Rudolf Pierskała |
| Gründung | 1972 |
| Fläche | 8033 km² |
| Dekanate | 36 (2021 / AP 2022) |
| Pfarreien | 400 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 850.693 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 783.056 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 92 % |
| Diözesanpriester | 653 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 139 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 989 |
| Ständige Diakone | 8 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 175 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 580 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Polnisch, Deutsch |
| Kathedrale | Heiligkreuz, Opole |
| Website | www.diecezja.opole.pl |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Katowice | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.