Bistum Orvieto-Todi
Das Bistum Orvieto-Todi (lateinisch Dioecesis Urbevetana-Tudertina, italienisch Diocesi di Orvieto-Todi) ist eine in Italien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Orvieto. Sie ist direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt und gehört zur Kirchenregion Umbrien. Das Bistum ist eingeteilt in 95 Pfarreien.
| Bistum Orvieto-Todi | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Italien |
| Kirchenprovinz | Immediat |
| Diözesanbischof | Gualtiero Sigismondi |
| Emeritierter Diözesanbischof | Giovanni Scanavino OSA Benedetto Tuzia |
| Generalvikar | Stefano Puri |
| Gründung | 30. September 1986 |
| Fläche | 1310 km² |
| Pfarreien | 92 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 90.473 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 84.500 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 93,4 % |
| Diözesanpriester | 61 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 48 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 775 |
| Ständige Diakone | 20 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 51 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 218 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | Santa Maria Assunta in Orvieto |
| Konkathedrale | Santa Maria Annunziata in Todi |
| Anschrift | Piazza Duomo 19 05018 Orvieto [Terni] Italia |
| Website | www.diocesiorvietotodi.it |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.