Bistum Pécs
Das in Ungarn gelegene Bistum Pécs bzw. Bistum Fünfkirchen (lateinisch Diocesis Quinque Ecclesiensis, ungarisch Pécsi egyházmegye) in Fünfkirchen wurde bereits im Jahre 1009 gegründet und 1135 der Kirchenprovinz des Erzbistums Kalocsa unterstellt.
Bistum Pécs | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ungarn |
Metropolitanbistum | Erzbistum Kalocsa-Kecskemét |
Diözesanbischof | László Felföldi |
Emeritierter Diözesanbischof | Mihály Mayer |
Gründung | 1009 |
Fläche | 8196 km² |
Pfarreien | 155 (2019 / AP 2020) |
Einwohner | 657.330 (2019 / AP 2020) |
Katholiken | 432.560 (2019 / AP 2020) |
Anteil | 65,8 % |
Diözesanpriester | 85 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 5 (2019 / AP 2020) |
Katholiken je Priester | 4806 |
Ständige Diakone | 3 (2019 / AP 2020) |
Ordensbrüder | 5 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 18 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Ungarisch |
Kathedrale | St. Peter und Paul |
Anschrift | Pécsi Egyházmegye P.O. Box 113 Szent Istvan-ter 23 H-7624 Pécs |
Website | pecsiegyhazmegye.hu |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.