Bistum Pamiers
Das Bistum Pamiers (lat.: Dioecesis Apamiensis) ist eine in Südfrankreich gelegene Diözese der römisch-katholischen in Frankreich. Der Bischofssitz ist in der Stadt Pamiers.
| Bistum Pamiers | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Toulouse |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Toulouse |
| Diözesanbischof | Benoît Gschwind AA |
| Gründung | 16. September 1295 |
| Fläche | 4890 km² |
| Pfarreien | 304 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 153.153 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 106.735 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 69,7 % |
| Diözesanpriester | 21 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 5083 |
| Ständige Diakone | 12 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 49 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Saint-Antonin |
| Website | www.ariege-catholique.fr |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Toulouse | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.