Bistum Poreč-Pula
Das Bistum Poreč-Pula (kroat. Porečko i Pulska biskupija, lat. Dioecesis Parentina et Polensis) ist ein römisch-katholisches Bistum in Kroatien. Es ist seit dem Jahr 2000 dem Erzbistum Rijeka unterstellt. Das Territorium der Diözese Poreč-Pula umfasst ganz Istrien, abgesehen von dem kleinen slowenischen Anteil bei Koper. Die Diözese entstand 1828 durch die Zusammenlegung der Bistümer Poreč und Pula. Hauptkirche des Bistums ist die Euphrasius-Basilika von Poreč.
| Bistum Poreč-Pula | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kroatien |
| Kirchenprovinz | Rijeka |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Rijeka |
| Diözesanbischof | Ivan Štironja |
| Emeritierter Diözesanbischof | Ivan Milovan |
| Gründung | 30. Juni 1828 |
| Fläche | 2839 km² |
| Pfarreien | 136 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 221.567 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 180.357 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 81,4 % |
| Diözesanpriester | 85 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 16 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 1786 |
| Ständige Diakone | 1 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 50 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 19 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Kroatisch |
| Kathedrale | Euphrasius-Basilika, Poreč |
| Konkathedrale | Mariä Himmelfahrt, Pula |
| Anschrift | Prilaz Jurja Dobrile 3 52440 Poreč |
| Website | biskupija-porecko-pulska.hr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.