Bistum Quilon
Das Bistum Quilon (lateinisch: Dioecesis Quilonensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kollam (Quilon). Sie führt sich selbst auf den Apostel Thomas zurück und sieht sich als älteste Diözese des Landes.
| Bistum Quilon | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Indien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Trivandrum |
| Diözesanbischof | Paul Antony Mullassery |
| Emeritierter Diözesanbischof | Stanley Roman |
| Gründung | 1886 |
| Fläche | 1950 km² |
| Pfarreien | 102 (2014 / AP 2015) |
| Einwohner | 5.598.000 (2014 / AP 2015) |
| Katholiken | 263.900 (2014 / AP 2015) |
| Anteil | 4,7 % |
| Diözesanpriester | 98 (2014 / AP 2015) |
| Ordenspriester | 51 (2014 / AP 2015) |
| Katholiken je Priester | 1771 |
| Ordensbrüder | 104 (2014 / AP 2015) |
| Ordensschwestern | 973 (2014 / AP 2015) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Kathedrale | Infant-Jesus-Cathedral (Quilon-Tangassery) |
| Website | Homepage des Bistums |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.