Bistum Sioux City
Das in den USA gelegene Bistum Sioux City (lat.: Dioecesis Siopolitanus) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche. Es wurde am 15. Januar 1902 aus dem Erzbistum Dubuque ausgegliedert. Es untersteht diesem heute als Suffranganbistum.
Bistum Sioux City | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Dubuque |
Diözesanbischof | Ralph Walker Nickless |
Generalvikar | Michael Dennis Sernett R. Mark Duchaine |
Gründung | 1902 |
Fläche | 37.164 km² |
Pfarreien | 73 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 455.293 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 85.516 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 18,8 % |
Diözesanpriester | 92 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 2 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 910 |
Ständige Diakone | 53 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 2 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 50 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathedral of the Epiphany |
Website | www.scdiocese.org |
Kirchenprovinz | |
Am 10. November 2005 ernannte Papst Benedikt XVI. den bisherigen Generalvikar der Erzdiözese Denver, Ralph Walker Nickless, zum Bischof von Sioux City.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.