Bistum St. Josef von Irkutsk
Das Bistum Sankt Josef von Irkutsk (lateinisch Dioecesis Ircutscana Sancti Iosephi, russisch Епархия Святого Иосифа в Иркутске Jeparchija Swjatowo Iossifa w Irkutske) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Russland mit Sitz in Irkutsk. Es ist das flächengrößte Bistum der Welt.
| Bistum St. Josef von Irkutsk | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Russische Föderation |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Moskau |
| Diözesanbischof | Cyryl Klimowicz |
| Gründung | 1999 |
| Fläche | 9.960.000 km² |
| Pfarreien | 49 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 15.366.000 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 52.725 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 0,3 % |
| Diözesanpriester | 9 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 32 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 1286 |
| Ordensbrüder | 36 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 60 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Russisch |
| Kathedrale | Unbeflecktes Herz Mariens, Irkutsk |
| Anschrift | ul. Gribojedova 110 P.O. Box 5428 664074 Irkutsk Russia |
| Website | catholic-irkutsk.ru |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.