Bistum Tarma
Das Bistum Tarma (lat.: Dioecesis Tarmensis) ist ein in den zentralperuanischen Anden gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Tarma.
| Bistum Tarma | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Peru |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Huancayo |
| Diözesanbischof | Timoteo Solórzano Rojas MSC |
| Gründung | 1958 |
| Fläche | 13.032 km² |
| Pfarreien | 22 (2020 / AP2021) |
| Einwohner | 713.000 (2020 / AP2021) |
| Katholiken | 569.000 (2020 / AP2021) |
| Anteil | 79,8 % |
| Diözesanpriester | 25 (2020 / AP2021) |
| Ordenspriester | 5 (2020 / AP2021) |
| Katholiken je Priester | 18.967 |
| Ordensbrüder | 7 (2020 / AP2021) |
| Ordensschwestern | 9 (2020 / AP2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Santa Ana |
| Website | diocesisdetarma.wordpress.com |
Ihr Gebiet umfasst die Provinzen Daniel Alcides Carrión, Junín und Pasco sowie einen Teil der Provinz Tarma.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.