Bistum Tarnów
Das Bistum Tarnów (lat.: Dioecesis Tarnoviensis, poln.: Diecezja tarnowska) ist ein polnisches Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Tarnów in der Woiwodschaft Kleinpolen. Es gehört seit 1992 als Suffraganbistum zur Kirchenprovinz Krakau.
| Bistum Tarnów | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen | 
| Kirchenprovinz | Krakau | 
| Metropolitanbistum | Erzbistum Krakau | 
| Diözesanbischof | Andrzej Jeż | 
| Weihbischof | Stanisław Salaterski Leszek Leszkiewicz | 
| Emeritierter Weihbischof | Władysław Bobowski | 
| Fläche | 7566 km² | 
| Pfarreien | 454 (2020 / AP 2021) | 
| Einwohner | 1.130.130 (2020 / AP 2021) | 
| Katholiken | 1.099.345 (2020 / AP 2021) | 
| Anteil | 97,3 % | 
| Diözesanpriester | 1342 (2020 / AP 2021) | 
| Ordenspriester | 139 (2020 / AP 2021) | 
| Katholiken je Priester | 742 | 
| Ordensbrüder | 184 (2020 / AP 2021) | 
| Ordensschwestern | 952 (2020 / AP 2021) | 
| Ritus | Römischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Polnisch | 
| Kathedrale | Bazylika Katedralna Narodzenia Najświętszej Maryi Panny | 
| Anschrift | Kuria Diecezjalna ul. Legionów 30 33-100 Tarnów Polska | 
| Website | www.diecezja.tarnow.pl | 
| Kirchenprovinz | |
| Kirchenprovinz Krakau | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.