Bistum Tulsa
Das in den USA gelegene Bistum Tulsa (lat.: Dioecesis Tulsensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Tulsa, Oklahoma. Es wurde am 13. Dezember 1972 aus Gebieten des Bistums Oklahoma City errichtet und untersteht diesem heute als Suffragandiözese.
| Bistum Tulsa | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Oklahoma City |
| Diözesanbischof | David Konderla |
| Emeritierter Diözesanbischof | Edward James Slattery |
| Gründung | 13. Dezember 1972 |
| Fläche | 68.394 km² |
| Pfarreien | 77 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 1.854.600 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 62.174 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 3,4 % |
| Diözesanpriester | 90 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 35 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 497 |
| Ständige Diakone | 53 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 82 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 47 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of the Holy Family |
| Website | www.dioceseoftulsa.org |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.