Bistum Uruguaiana
Das Bistum Uruguaiana (lateinisch Dioecesis Uruguaianensis, portugiesisch Diocese de Uruguaiana) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz im brasilianischen Uruguaiana im Bundesstaat Rio Grande do Sul.
Bistum Uruguaiana | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Brasilien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Santa Maria |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Gründung | 1910 |
Fläche | 35.439 km² |
Pfarreien | 16 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 522.000 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 389.000 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 74,5 % |
Diözesanpriester | 25 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 2 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 14.407 |
Ständige Diakone | 4 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 5 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 21 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | portugiesisch |
Kathedrale | Heilige Anna |
Website | http://www.diocesedeuruguaiana.org.br/ |
Das Bistum wurde am 15. August 1910 von Papst Pius X. aus dem Erzbistum Porto Alegre heraus gegründet. 1960 wurden Gebiete zur Gründung des Bistums Bagé und 1961 zur Gründung des Bistums Santo Ângelo abgetreten.
Es ist ein Suffragan des Erzbistums Santa Maria.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.