Bistum Vác
Das Bistum Vác (deutsch Waitzen, lateinisch Dioecesis Vaciensis, ungarisch Váci egyházmegye) ist ein römisch-katholisches Bistum in Ungarn mit Sitz in Vác. Es ist seit 1993 als Suffragan dem Erzbistum Eger unterstellt.
| Bistum Vác | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Ungarn |
| Kirchenprovinz | Eger |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Eger |
| Diözesanbischof | Zsolt Marton |
| Weihbischof | Lajos Varga |
| Emeritierter Diözesanbischof | Miklós Beer |
| Gründung | 1009 |
| Fläche | 8800 km² |
| Pfarreien | 219 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 1.199.876 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 688.100 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 57,3 % |
| Diözesanpriester | 171 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 39 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 3277 |
| Ständige Diakone | 47 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 43 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 23 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Ungarisch |
| Kathedrale | Mariä Himmelfahrt und Erzengel Michael |
| Anschrift | Migazzi Kristóf tér 1 Pf. 167 H-2601 Vác |
| Website | www.vaciegyhazmegye.hu |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.