Bistum Verona
Das Bistum Verona (lateinisch Dioecesis Veronensis, italienisch Diocesi di Verona) ist eine in Italien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Verona.
| Bistum Verona | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Triveneto |
| Kirchenprovinz | Venedig |
| Metropolitanbistum | Patriarchat von Venedig |
| Diözesanbischof | Domenico Pompili |
| Emeritierter Diözesanbischof | Giuseppe Zenti |
| Generalvikar | Osvaldo Checcini |
| Gründung | 3. Jahrhundert |
| Fläche | 3053 km² |
| Pfarreien | 380 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 947.353 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 866.523 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 91,5 % |
| Diözesanpriester | 580 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 328 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 954 |
| Ständige Diakone | 42 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 436 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 1746 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | Santa Maria Assunta [Santa Maria Matricolare] |
| Anschrift | Piazza Vescovado 7 37121 Verona Italia |
| Website | www.diocesiverona.it |
| Kirchenprovinz | |
Das Bistum wurde im 3. Jahrhundert gegründet. Heute untersteht es als Suffraganbistum dem Patriarchat von Venedig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.