Bistum Wilmington
Das Bistum Wilmington (lat.: Dioecesis Wilmingtoniensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Wilmington, Delaware. Es umfasst neben dem gesamten Bundesstaat Delaware auch die Teile von Maryland östlich der Chesapeake Bay, somit den gesamten Norden der Delmarva-Halbinsel.
| Bistum Wilmington | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Baltimore |
| Diözesanbischof | William Koenig |
| Emeritierter Diözesanbischof | William Francis Malooly |
| Gründung | 1868 |
| Fläche | 13.916 km² |
| Pfarreien | 56 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 1.482.000 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 245.092 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 16,5 % |
| Diözesanpriester | 106 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 61 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 1468 |
| Ständige Diakone | 107 (2017 / AP 2018) |
| Ordensbrüder | 75 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 172 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of St. Peter |
| Anschrift | 1925 Delaware Ave. Wilmington, DE 19899-2030 |
| Website | www.cdow.org |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.