Bistum Spiš
Das Bistum Spiš bzw. Bistum Zips (lat.: Dioecesis Scepusiensis; slowak.: Spišská diecéza) ist ein römisch-katholisches Bistum im Norden der Slowakei mit Sitz in Spišská Kapitula.
| Bistum Spiš | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Slowakei |
| Kirchenprovinz | Erzbistum Košice |
| Diözesanbischof | František Trstenský |
| Weihbischof | Ján Kuboš |
| Emeritierter Weihbischof | Andrej Imrich |
| Gründung | 13. März 1776 |
| Fläche | 7802 km² |
| Pfarreien | 179 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 468.647 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 449.084 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 95,8 % |
| Diözesanpriester | 332 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 42 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 1201 |
| Ständige Diakone | 1 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 55 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 256 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | slowakisch |
| Kathedrale | Hl. Martin zu Spišské Podhradie |
| Konkathedrale | Sieben Schmerzen Mariens zu Poprad |
| Website | www.kapitula.sk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.