Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 38′ N, 12° 19′ O | |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis: | Anhalt-Bitterfeld | |
| Höhe: | 79 m ü. NHN | |
| Fläche: | 86,97 km2 | |
| Einwohner: | 37.894 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 436 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 06749, 06766, 06803, 06808 | |
| Vorwahlen: | 03493, 03494 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE | |
| Gemeindeschlüssel: | 15 0 82 015 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 1 06766 Bitterfeld-Wolfen | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeister: | Armin Schenk (CDU) | |
| Lage der Stadt Bitterfeld-Wolfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.