Biwa-See

Der Biwa-See (japanisch 琵琶湖 Biwa-ko) ist der größte See Japans.

Biwa-See
Geographische Lage Präfektur Shiga, Japan
Zuflüsse 118
Abfluss Setagawa
Inseln 3 natürliche, 1 künstliche
Orte am Ufer Nagahama, Maibara, Hikone, Higashiōmi, Ōmihachiman, Yasu, Moriyama, Kusatsu, Ōtsu, Takashima (im Uhrzeigersinn)
Daten
Koordinaten 35° 17′ N, 136° 7′ O
Höhe über Meeresspiegel 84,37 m T.P.
Fläche 669,23 km²
Länge 63,49 km
Breite 22,8 km
Volumen 27,5 km³
Umfang 235 km
Maximale Tiefe 103,58 m
Mittlere Tiefe 43 m (Nordsee), 4 m (Südsee)

Der Süßwassersee befindet sich auf der Insel Honshū und hat eine Fläche von 674 km² (zum Vergleich der Bodensee: 536 km²). Er wird vollständig von der Präfektur Shiga umgeben. Der See ist im Süden schmal (über die schmalste Stelle von 1,35 km führt eine Brücke und trennt den See in einen Nord- und einen Südteil) und langgezogen (63,49 km). Seine tiefste Stelle hat er mit 103,58 m im Nordwesten bei der Mündung des Ado-Flusses. Die mittlere Tiefe beträgt 43 m im Nordsee und 4 m im Südsee. Sein Einzugsgebiet beträgt 3.174 km², etwa 96 % der Fläche der ihn umgebenden Präfektur Shiga.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.