Blagoweschtschenski-Brücke
Die Blagoweschtschenski-Brücke (russisch Благовещенский мост Blagoweschtschenski most, früher russisch Мост Лейтенанта Шмидта Most Leitenanta Schmidta, deutsch ‚Leutnant-Schmidt-Brücke‘) überquert die Newa in Sankt Petersburg.
| Blagoweschtschenski-Brücke | ||
|---|---|---|
| Leutnant-Schmidt-Brücke vor der Rekonstruktion | ||
| Offizieller Name | Благовещенский мост, bis 2007 Мост Лейтенанта Шмидта | |
| Nutzung | Kraftfahrzeuge | |
| Querung von | Newa | |
| Ort | Sankt Petersburg, (Russland) | |
| Gesamtlänge | 331 m | |
| Breite | 37 m | |
| Fertigstellung | 1850, 1939, 2007 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 59° 56′ 5″ N, 30° 17′ 23″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 0 m | |
| Lage der Blagoweschtschenski-Brücke in St. Petersburg. | ||
Die Blagoweschtschenski-Brücke war die erste feste Brücke über die Newa. Sie verbindet die Wassiljewski-Insel mit dem Stadtzentrum.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.