Blandings Castle
Blandings Castle ist ein fiktiver Landsitz in den Erzählungen des britisch-amerikanischen Schriftstellers P. G. Wodehouse.
Als Hauptwohnsitz des verschusselten Lord Emsworth in der englischen Grafschaft Shropshire spielt Blandings Castle in insgesamt elf Romanen und neun Kurzgeschichten, die P. G. Wodehouse zwischen 1915 und 1975 schrieb, eine Rolle. P. G. Wodehouse hat 1969, als der erste auf Blandings Castle spielende Roman neu aufgelegt wurde, für diese Erzählungen den Überbegriff Blandings Castle-Saga gebildet. Evelyn Waugh, der sich zu den Wodehouse-Fans zählt, nannte den Garten um Blandings Castle in einer später auch als Essay veröffentlichten Radiosendung „den Garten, aus dem wir alle vertrieben sind“. Die Figuren von Wodehouse würden wütend, betränken sich, kidnappten, schmuggelten und erpressten, aber sie täten es immer ohne wahre Brutalität in einer Fantasiewelt von unverdorben paradiesischer Unschuld. Die Anlagen des Schlosses sollen von Weston Court inspiriert sein, die Infrastruktur von Sudeley Castle (beide in den Cotswolds), und einige Merkmale von Corsham Court in Wiltshire.