Blankenburg (Harz)
Blankenburg (Harz) ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie trägt seit November 2016 den Titel Staatlich anerkannter Erholungsort. Bereits in der Weimarer Republik warb die Stadt „am Harz“ damit, sie sei ein bevorzugter Luftkurort. Anlässlich der 700-Jahrfeier im Jahre 1937 wurde auf einem Sonderstempel von Blankenburg am Harz die Bezeichnung Die Blüten-Stadt dem Ortsnamen beigefügt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 48′ N, 10° 58′ O | |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis: | Harz | |
| Höhe: | 288 m ü. NHN | |
| Fläche: | 148,97 km2 | |
| Einwohner: | 19.161 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 129 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 06502 (Timmenrode), 38889 (Blankenburg (Harz), Cattenstedt, Heimburg, Hüttenrode, Wienrode), 38895 (Derenburg) | |
| Vorwahlen: | 03944, 03947, 039453 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HZ, HBS, QLB, WR | |
| Gemeindeschlüssel: | 15 0 85 055 | |
| Stadtgliederung: | 7 Ortsteile | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Harzstraße 3 38889 Blankenburg (Harz) | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Heiko Breithaupt (CDU) | |
| Lage der Stadt Blankenburg (Harz) im Landkreis Harz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.