Blätter und innere Knoten in der Graphentheorie

In der Graphentheorie werden bei einem Baum die Knoten mit genau einem Nachbarn als Blatt oder Endknoten (englisch leaf; auch als äußere oder externe Knoten bezeichnet) und die Knoten mit mehr als einem Nachbarn als interner bzw. innerer Knoten oder Nicht-Endknoten (englisch inner vertex) bezeichnet. Die Einordnung von Wurzeln und isolierten Knoten hängt von der jeweiligen Definition ab.

Beispiele
Ungerichteter Baum
Gerichteter Baum (hier: Out-Tree)
Legende
Blatt
Innerer Knoten
Wurzel◉ oder ◎
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.